top of page

MOSAIKBAUSCHULE
KUNST - HANDWERK - ARCHITEKTUR - PÄDAGOGIK




Flexibel
lernen
Jedes Modul
des Studiengangs
kann nun auch
einzeln
gebucht werden!
Auf vielfachen Wunsch sind unsere Studienmodule nun auch einzeln buchbar – perfekt, um gezielt in die Welt des Mosaikbaus einzusteigen
oder Dein Wissen zu erweitern!
Nach Teilnahme an allen Modulen
und der Erstellung einer Abschlussarbeit erhältst Du hierbei ebenfalls das Zertifikat der Mosaikbauschule.
Unsere Ausbildungsmodule


Modul
04
Klassisches Mosaik
Schneidetechniken und Andamento
Arbeiten mit Smalten
Die Bearbeitung von Smalten mit Mosaikhammer und Dorn sowie Farbbestimmung und klassische Legetechniken sind Inhalte unseres 4. Moduls. Der Wirkung von Andamenti und dem Zusammenspiel der Farben nähern wir uns anhand eines Probestücks, um anschließend ein eigenes Mosaik zu erstellen.
Dauer
3 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Kateryna Ivanenko
Termin 2025/2026
05.12.-07.12.2025
Termin 2026/2027
04.12.-06.12.2026
Gebühr
bei Einzelbuchung
400 €
nächster Start
5. Dezember 2025


Modul
06
Fliesenmosaik
Wandgestaltung - Farben, Formen und Ornamente
Gestaltung eines Mosaiks auf Netz
Die Mosaikgestaltung mit Fliesen und Keramik auf Netz für die spätere Anbringung auf Wänden und Fassaden ist Inhalt unseres 6. Ausbildungsmoduls. Anhand eines konkreten Auftrags erstellen wir einen Entwurf und setzen diesen in der Arbeit mit Fliesenschneider und Fliesenzange um.
Dauer
4 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Simone Schwarz
Termin 2025/2026
12.02.-15.02.2026
Termin 2026/2027
11.02.-14.02.2027
Gebühr
bei Einzelbuchung
540 €
nächster Start
12. Februar 2026


Modul
08
Freie Variationen des Portraits
vom Entwurf zum modernen Mosaikportrait
In unserem 8. Ausbildungsmodul setzen wir ein Portrait in eine freie künstlerische Gestaltung um.
Dauer
4 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Katrin Bindig-Trübel
Termin 2025/2026
16.04.-19.04.2026
Termin 2026/2027
15.04.-18.04.2027
Gebühr
bei Einzelbuchung
540 €
nächster Start
16. April 2026


Modul
10
Mosaikkunst als berufliche Chance
Marketing und Kalkulation, Kunst- und Steuerrecht, Projektmanagement
Die ersten Schritte zur Selbständigkeit als Mosaizist erörtern wir in unserem 10. Ausbildungsmodul. Neben Marketing und Selbstdarstellung gehen wir dabei auch auf finanzielle und steuerliche Aspekte ein und üben das Gespräch mit einem potentiellen Auftraggeber.
Dauer
3 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Robert Kaller und Susanne Horbach
Termin 2025/2026
04.06.-06.06.2026
Termin 2026/2027
25.06.-27.06.2027
Gebühr
bei Einzelbuchung
400 €
nächster Start
4. Juni 2026


Modul
12
Künstlerische Gesten in Mosaik
Entdecke den Künstler in dir!
Das freie Spiel mit Materialien und die Umsetzung in ein künstlerisches Mosaik sind Inhalte unseres 12. Ausbildungsmoduls. Der eigene künstlerische Ausdruck und die Wahl des geeigneten Umsetzungsverfahrens bleiben dabei den Teilnehmern überlassen.
Dauer
3 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Britta Endemann
Termin 2025/2026
04.09.-06.09.2026
Termin 2026/2027
09.09.-05.09.2027
Gebühr
bei Einzelbuchung
400 €
nächster Start
4. September 2026


Modul
02
Farben und Formen im Mosaik
Mosaikerstellung mit diversen Materialien
im Umkehrverfahren
Im 2. Ausbildungsmodul beschäftigen wir uns zunächst mit dem Farbkreis und den Wirkungen von Farben und Formen. Danach erstellen wir ein Mosaik im Materialmix im Sandbett und fixieren dieses im Umkehrverfahren, bei dem das Endergebnis exakt dem Entwurf entspricht.
Dauer
3 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Robert Kaller
Termin 2025/2026
17.10.-19.10.2025
Termin 2026/2027
16.10.-18.10.2026
Gebühr
bei Einzelbuchung
400 €
nächster Start
16. Oktober 2026


Modul
05
Flachglasmosaik
Farbverläufe und Farbschattierung
Andamento und Fugengestaltung
Von einer Vorlage erstellen wir mit digitalen Mitteln zunächst einen Entwurf für die anschließende Mosaikgestaltung, bei der wir mit Mosaik- und Kröselzange arbeiten. Die Verfugung und farbliche Anpassung des Fugenmaterials schließen die Gestaltung ab.
Dauer
4 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Andrea Kaulitzki
Termin 2025/2026
08.01.-11.01.2026
Termin 2026/2027
07.01.-10.01.2027
Gebühr
bei Einzelbuchung
540 €
nächster Start
8. Januar 2026


Modul
07
Vom Entwurf zum modernen Mosaik
Arbeiten im Material- und Stilmix
im direkten Setzverfahren
Die freie künstlerische Arbeit beginnen wir mit einem Entwurf, den wir im Materialmix aus Smalten, Keramik und Naturstein umsetzen. Dabei konzentrieren wir uns auf die farbliche und strukturelle Gestaltung, das Andamento und betrachten auch mögliche Wirkungen des Hintergrunds.
Dauer
4 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Ruth Minola Scheibler
Termin 2025/2026
05.03.-08.03.2026
Termin 2026/2027
04.03.-07.03.2027
Gebühr
bei Einzelbuchung
540 €
nächster Start
5. März 2026


Modul
09
Kunst als Dienstleistung
Auftragsbezogenes Arbeiten und die Durchführung von Mosaikworkshops
Die Durchführung von Mosaik-Workshops mit verschiedenen Altersgruppen und die auftragsbezogene Arbeit sind Inhalte unseres 9. Ausbildungsmoduls. Wir bringen das im 6. Modul entstanden Mosaik an und arbeiten an einem weiteren konkreten Auftrag.
Dauer
4 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Robert Kaller und Simone Schwarz
Termin 2025/2026
14.05.-17.05.2026
Termin 2026/2027
20.05.-23.05.2027
Gebühr
bei Einzelbuchung
540 €
nächster Start
14. Mai 2026


Modul
11
Plastisches Mosaik
Entwurf und Realisierung einer Skulptur
und deren Mosaikgestaltung
Im 11. Ausbildungsmodul nähern wir uns bildhauerischen Fähigkeiten und erstellen zunächst einen Entwurf mit Ton, den wir anschließend aus einem Styrodurblock entwickeln, mit Modelliermasse bearbeiten und mit Mosaik gestalten.
Dauer
4 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Robert Kaller
Termin 2025/2026
09.07.-12.07.2026
Termin 2026/2027
08.07.-11.07.2027
Gebühr
bei Einzelbuchung
540 €
nächster Start
9. Juli 2026


Modul
01
Die Magie der Steine
Erstellung eines Natursteinmosaiks
im direkten Setzverfahren
In unserem ersten Ausbildungsmodul 'spielen' wir zunächst mit Natursteinen im Sandbett. Der Bau von Rahmen nebst Halterung und die Umsetzung in ein witterungsbeständiges Betonbett folgen. Reinigung und Steinpolitur verleihen Deinem Mosaik eine finale Brillanz.
Dauer
2 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Robert Kaller
Termin 2025/2026
27.09.-28.09.2025
Termin 2026/2027
26.09.-27.09.2026
Gebühr
bei Einzelbuchung
260 €
nächster Start
26. September 2026


Modul
03
Glasskulptur in Kupferfolientechnik
Arbeiten mit Flachglas
Löten und Patinieren
Die Barbeitung von Flachglas mit Mosaik- und Kröselzange, die Erstellung von Schablonen und das Zusammenfügen zu 2-und 3-dimensionalen Objekten behandeln wir in unserem 4. Ausbildungsmodul. Dabei nehmen wir auch einen Einblick in das Thema 'Glasfusing'.
Dauer
4 Tage
täglich 10 - 18 Uhr
Dozent*In
Markus Klein
Termin 2025/2026
30.10.-02.11.2025
Termin 2026/2027
19.11.-22.11.2026
Gebühr
bei Einzelbuchung
540 €
nächster Start
19. November 2026
bottom of page
























