top of page

Mosaikskulptur - Plastisches Mosaik

12. Ausbildungsmodul des 10. Jahrgangs der Mosaikbauschule Dortmund

Leitung: Robert Kaller Dipl. Bildhauer

 

Man verwendet immer noch das Wort "Skulptur" um die sehr verschiedenartigen Erzeugnisse abstrakter Künstler zu bezeichnen. Wegen der notwendigen Abgrenzungen wäre es besser, einen anderen Ausdruck zu wählen, wir schlagen zum Beispiel den Titel dieser kleinen Abhandlung vor: Die Kunst, Raum einzunehmen"       Andre'Bloc

 

Jeder Student*in hat in diesem Modul die Möglichkeit, eine dreidimensionale Erfahrung zu machen und diese "Skulptur Erfahrung“ mit dem Gestaltungselement "Mosaik" zu verbinden.


Das Ausbildungsmodul "Skulptur" findet unter der Leitung des Robert Kaller statt.

Hier wird eingeführt in formsprachliche Elemente, in die Kontaktfragen von Raum und Zeit, Rhythmus.

Die Student*innen beginnen aus groben Blöcken heraus eigene Formen zu entwickeln.

Konvex – Konkav – gebogene und doppelt gebogene Fläche, geometrische Formen

Verwandlung - Umwandlung - Form - Mosaik - Farbe.


Das Skulptur Modul des 10.Jahrgangs der Mosaikbauschule Dortmund zeigt uns komplexe und diverse Form Erfahrungen, die eine Verbindung von plastischen und mosaizistischen Flächen suchen.



Das ist eine sehr intensive Arbeitsphase die von den Dozenten Johanna Blennemann und Robert Kaller mit jeweils anschaulichen Betrachtungen zur Form und zur Farbe unterbrochen und inhaltlich erweitert werden.



Der Jahrgang macht auch eine Exkursion zu einem Mosaikskulptur Ensemble, dass der Bildhauer Robert Kaller für die VONOVIA AG entworfen und ausgeführt hat.

Kommentare


bottom of page