

MOSAIKBAUSCHULE


UNSERE
WORKSHOPS

ZAUBER DES NATURSTEINMOSAIKS
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne."
Dozent
Robert Kaller
Dauer
2 Tage
Sa. 10-18 Uhr, So. 10-15 Uhr
Gebühr
270 €
In der Gebühr enthalten sind alle Materialien zur Erstellung des eigenen Mosaiks in dem für den Workshop vorgesehenen Format. Die erforderlichen Werkzeuge und Arbeitsgeräte werden für die Dauer des Workshops zur Verfügung gestellt.




Entdecke die wundervollen Farben, die unsere Natur zu bieten hat und die facettenreichen Variationen in der Arbeit mit Natursteinen. Eigene Steine, Muscheln, Schmuck oder andere persönliche ‚Schätze‘, die Du in Dein Mosaik einbauen möchtest, kannst Du gern zum Workshop mitbringen. Mit Deinem fertigen Mosaik kannst Du sowohl den Innenbereich wie auch Balkon, Terrasse oder Garten verschönern.
Die Teilnehmer werden zunächst in die Techniken und das Design von Mosaiken eingeführt und erhalten einen Überblick klassischer Mosaiktechniken. Im Anschluss erfolgt die Erstellung eines eigenen Mosaiks im Format von ca. 50x50cm im direkten Setzverfahren. Wir brechen Natursteine mit dem Steinknacker und 'spielen' zunächst im Sandbett mit Farben und Formen. Am 2. Tag bauen wir Rahmen, bringen Halterungen an und setzen das Mosaik anschließend in das witterungsbeständige Betonbett um.
Dieser Mosaikworkshop richtet sich an alle Kunst- und Mosaikinteressenten. Vorkenntnisse im Mosaikbau sind nicht erforderlich.
Folgende Termine sind aktuell geplant:
24.-25.Juni 2023
12.-13.August 2023
04.-05.November 2023

GLASKUNST IN KUPFERFOLIENTECHNIK
"Farbglas - Variationen in Farbe und Transparenz"
Dozent
Markus Klein
Dauer
3 Tage
täglich 10-18 Uhr
Gebühr
350 €
In der Gebühr enthalten sind alle Materialien zur Erstellung des eigenen Mosaiks in dem für den Workshop vorgesehenen Format. Die erforderlichen Werkzeuge und Arbeitsgeräte werden für die Dauer des Workshops zur Verfügung gestellt.




Der unendlichen Variation mit der Gestaltung von Farbglas kommen wir in diesem Workshop näher. Dabei lernen wir nicht nur die verschiedenen Glasarten und deren Bearbeitung kennen, sondern nehmen auch einen Einblick in das Thema 'Glasfusing'.
Nach einer Vorstellung der Werkzeuge und Materialien starten wir auch gleich mit dem grafisch malerischen Gestalten mit farbigem Glas. Wir erstellen Schablonen, üben das Zuschneiden der Gläser, das Ummanteln mit Kupferfolie und die Verlötung bei zwei- und dreidimensionalen Objekten. Die Gestaltung wird mit dem fachgerechten Reinigen und Patinieren abgeschlossen.
Es entstehen Glasbilder, kleinere Glasfenster, 3D Objekte, Glasskulpturen oder Glasleuchten.
Dieser Workshop richtet sich besonders an Interessenten, die ihre handwerklichen Fähigkeiten um die wunderbare und facettenreiche Glasgestaltung in Kupferfolientechnik erweitern möchten.
Folgende Termine sind aktuell geplant:
30.Juni - 02.Juli 2023; 14.-16.Juni 2024

FARBENVIELFALT GLASMOSAIK
"Flachgläser lassen mit Glas malen. Ihre unglaubliche Farbvielfalt erlauben feine Schattierungen und Farbverläufe."
Dozent
Marita Schauerte
Dauer
3 Tage
täglich 10-18 Uhr
Gebühr
350 €
In der Gebühr enthalten sind alle Materialien zur Erstellung des eigenen Mosaiks in dem für den Workshop vorgesehenen Format. Die erforderlichen Werkzeuge und Arbeitsgeräte werden für die Dauer des Workshops zur Verfügung gestellt.




Wir erarbeiten zunächst die Struktur des Mosaiks sowie dessen Farbverläufe und Andamenti. Danach erfolgt das Setzen der Gläser im direkten Setzverfahren. Im Workshop werden das Farbensehen, Mosaikaufbau, Schneidtechnik und Fugenverlauf besonders betrachtet. Gearbeitet wird mit Glaszange, Kröselzange, Glasschneider und Glasbrechzange sowie verschiedenen Flachgläsern.
Nach dem Setzen der Gläser erfolgt das fachgerechte Verfugen sowie die farbige Anpassung des Fugenmaterials. Mit dem abschließenden Rahmen entstehen Flachglasmosaike im Format von ca. 25x25 cm.
Als Vorlage dient den Teilnehmern ein Bild oder Foto, welches wir mit verschiedenen freien PC Programmen bearbeiten. Es werden verschiedene geeignete Vorlagen vor Ort vorhanden sein. Die Teilnehmer können nach vorheriger Absprache aber auch gern ein eigenes Motiv mitbringen.
Dieser Mosaikworkshop richtet sich an alle Kunst- und Mosaikinteressenten. Vorkenntnisse im Mosaikbau sind nicht erforderlich aber durchaus hilfreich.
Die konkrete Terminplanung erfolgt, sobald sich eine ausreichende Anzahl von Teilnehmern gefunden hat. Du hast Interesse?

FASZINATION MOSAIK PORTRAIT
"Die einzige Sprache, die jeder versteht, ist die Sprache des menschlichen Gesichts." (Ernst Bloch)
Dozent
Ruth Minola Scheibler
Dauer
5 Tage
täglich 10-18 Uhr
Gebühr
580 €
In der Gebühr enthalten sind alle Materialien zur Erstellung des eigenen Mosaiks in dem für den Workshop vorgesehenen Format. Die erforderlichen Werkzeuge und Arbeitsgeräte werden für die Dauer des Workshops zur Verfügung gestellt.




Portraits haben eine lange Tradition in der Mosaikkunst. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die komplexe Vorgehensweise zur Realisierung eines Portraits in Mosaik kennen, erhalten einen Überblick über verschiedene Techniken sowie gelungene Beispiele und werden bei der Umsetzung des eigenen Mosaiks Schritt für Schritt begleitet. Was macht ein geeignetes Motiv aus und wie unterteile ich die Vorlage in Andamenti (Leitlinien)? Wie erstelle ich eine geeignete Farbskala aus den gegebenen Materialien? Was muss ich bei der Umsetzung beachten?
Es wird in direkter Technik mit Hammer und Dorn (sowie Glaszangen) und einem Mix aus Materialien wie Smalten, Marmor, Naturstein, Fliessen, Litovi etc. auf einem Format von 25x25 cm gearbeitet.
Es werden verschiedene geeignete Vorlagen vor Ort vorhanden sein. Die Teilnehmer können nach Absprache aber auch gern ein eigenes Motiv mitbringen.
Dieser Mosaikworkshop richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen im Mosaizieren gesammelt haben, im Umgang mit Mosaikhammer und -zange geübt sind und ihre Erfahrungen um die spezielle Gestaltung von Mosaikportraits erweitern möchten.
Die konkrete Terminplanung erfolgt, sobald sich eine ausreichende Anzahl von Teilnehmern gefunden hat. Du hast Interesse?

GEBURTSTAGSMOSAIK FÜR KINDER/JUGENDLICHE
"Der Geburtstag eines Kindes ist das schönste Ereignis im ganzen Jahr und
sollte auch so mit seinen Freunden gefeiert werden."
Dozent
Ines Pötzinger
Dauer
1 Vor-/Nachmittag
ca. 3 Std. nach Vereinb.
Gebühr
350 €
In der Gebühr enthalten sind alle Materialien zur Erstellung des eigenen Mosaiks in dem für den Workshop vorgesehenen Format. Die erforderlichen Werkzeuge und Arbeitsgeräte werden für die Dauer des Workshops zur Verfügung gestellt.




Kinder sind von Grund auf voller Kreativität und Phantasie, diese dürfen
sie in meinen 2-3 stündigen Mosaikkurs explodieren lassen.
Der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Es stehen in der Mosaikwerkstatt
reichlich Materialien zur Verfügung und ich begebe mich mit
den Kindern auf die Suchen nach den perfekten Steinen. Jedes Mosaik
wird am Ende ein Unikat sein, welches die Kinder von der Gestaltung,
Auswahl der Materialien und der Farbwahl selbstständig entworfen
haben. Ich bringe der Gruppe den Umgang mit den verschiedenen
Schneidewerkzeugen und den Mosaikaufbau bei und stehe ihnen mit Rat
und Tat zur Seite. Gemeinsam vollbringen wir wahre Kunstwerke. (Der Kurs ist für 8-12 Personen nach Absprache)
Kinder ab 5 Jahren
Termine nach Vereinbarung

ELTERN/KIND MOSAIKKURS
„Als Kind ist jeder ein Künstler: Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“
Dozent
Ines Pötzinger
Dauer
2 x monatlich
16:00-18:30 Uhr
Gebühr
160 €
In der Gebühr enthalten sind alle Materialien zur Erstellung des eigenen Mosaiks in dem für den Workshop vorgesehenen Format. Die erforderlichen Werkzeuge und Arbeitsgeräte werden für die Dauer des Workshops zur Verfügung gestellt.



Mosaikbau im Kinderalter kommt dem Bedürfnis des Kindes, etwas zu „ergreifen um etwas zu begreifen sehr entgegen“.
Sinnvolle Tasterfahrungen, das Ordnen und Sammeln farbiger Steine und das Zusammenfügen zu einem Mosaik befriedigt das Bedürfnis nach spielerischer aber auch sinnvoller Betätigung.
Die Verbundenheit von Tun und Denken beim heranwachsenden Kind wirkt sich auf sämtliche Lernprozesse aus. Es genügt dem Kind nicht, von einer Sache zu wissen: Seine emotionale Verbundenheit lässt es selbst zur Sache werden wollen.
Als Belohnung für getane Arbeit in der Gemeinschaft winkt dem Kind ein schönes Mosaik, dass es stolz nach Hause tragen darf.
Kinder ab 4 Jahren
Die konkrete Terminplanung erfolgt, sobald sich eine ausreichende Anzahl von Teilnehmern gefunden hat. Du hast Interesse?