top of page

Mosaikkunst im Leben – im Praxismodul sammeln unsere Studenten praktische Erfahrungen


Das Praxismodul bietet den Teilnehmern unseres Studiengangs zum ‚zertifizierten Mosaikkünstler‘ die Möglichkeit, die anfänglich und zunächst einmalig erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen und im praktischen Leben anzuwenden.

Die Studenten nehmen dabei auf eigenen Wunsch an ausgesuchten architektonischen, künstlerisch-handwerklichen, rein künstlerischen und pädagogisch-therapeutischen Projekten teil und sammeln dabei vertiefende Erfahrungen mit dem ausdrücklichen Ziel, mit Hilfe dieser komplexen und mit dem jeweiligen Dozenten individuell reflektierten Praxisberührung später als zertifizierte(r) Mosaizist(in) selbständig künstlerisch und handwerklich arbeiten zu können.

Die beigefügten Fotos stammen aus den aktuellen Praxismodulen unseres 3. Studienjahres 2017/2018, die in Zusammenarbeit mit dem Atelier Robert Kaller stattfanden.

Nähere Informationen zu den Projekten finden Sie auch unter folgenden Links:

Unsere Schule wird schöner! – Gestaltung der Montessori-Schule in Dortmund

Zauberzwerge – Städtische Kindertagesstätte im ‚Himmel auf Erden‘

‚Sehen mit den Händen‘ – Workshop für blinde und sehbehinderte Menschen

'Fest der Farben und Fantasie‘ - Gestaltung der LWL Förderschule Dortmund zum 50jährigen Jubiläum

bottom of page